Seiten
- ABO Bestellungen
- Adressänderungen / Emailadressänderungen
- aktuelle Ausgabe
- Aktuelles
- Aktuelles Landesgruppe Oberösterreich
- Aktuelles Landesgruppe Steiermark
- Ansprechpersonen Links und Kontakte
- Archiv
- Beitrag schreiben
- Berufsverband
- Bökwe Archiv
- Broschüren
- Die Standortbestimmungen des BÖKWE
- Disclaimer
- Einzelhefte bestellen
- Fachblatt
- Fachblatt Archiv Hefte
- Fachpolitik
- Fragen und Antworten
- Hinweise an AutorInnen
- Inserate
- Intern Shared Links
- Kunstvermittlung – Infoveranstaltungen für LehrerInnen
- LehrerInnenführungen
- Mitglied werden
- Mitglieder
- Newsletter
- Service Lehrpläne
- Statuten
- Tagungen & Symposien
- Termine
- Vorstand und Landesgruppen
- Vorteile
- Wettbewerbe
- Wofür wir stehen
- Zugang zum Fachblattarchiv
- Zur Geschichte des BÖKWE
- The Journal of Elementary Education (JEE)
- Landesgruppe Wien
- Landesgruppe Niederösterreich
- Landesgruppe Oberösterreich
- Landesgruppe Salzburg
- Landesgruppe Steiermark
- Landesgruppe Kärnten
- Landesgruppe Tirol
- Landesgruppe Vorarlberg
- Landesgruppe Burgenland
Dislaimer
Impressum
Berufsverband Österreichischer Kunst- und WerkerzieherInnen (BÖKWE), ZVR 950803569
email
LehrerInnenführungen Aktuell:
/in Allgemein /von Wolfgang Weinlichhttp://www.boekwe.at/kunstvermittlung/
Gratiseintritt im Grazmuseum für Bökwe Mitglieder!
/in Allgemein, Landesgruppe Steiermark /von Wolfgang WeinlichDas GRAZMUSEUM bietet ab sofort allen BÖKWE Mitgliedern freien Eintritt!
https://www.grazmuseum.at/
GrazMuseum
Sackstraße 18, A-8010 Graz
T +43 316 872 7618
www.facebook.com/grazmuseum
Öffnungszeiten MI-MO: 10-17 Uhr (täglich außer dienstags)
Zum GrazMuseum-Newsletter anmelden
Herzliche Einladung zu zwei Ausstellungen
/in Allgemein /von Wolfgang WeinlichGalerie Welz Tuschezeichnungen und neue Linolschnitte:
zur Vernissage am Di. 11. Sept, 19.00
Und/oder
Zur langen Nacht der Museen am Sa, 6. Okt,
da drucke ich von 18.00-24.00
einen Linolschnitt.
Aus der Serie „Untersberg. 20 Ansichten“2018
Galerie Eboran
Vernissage: Mi 12.Sept. 19.00 Uhr
L‘ origine du monde