Aktuelles
Kunst wird erst dann interessant, wenn wir vor irgend etwas stehen, das wir nicht gleich restlos erklären können.
Die Kunst ist das Gewissen der Menschheit.
Uneinig sein mit seiner Zeit – das gibt dem Künstler seine Daseinsberechtigung.
Kunst wird erst dann interessant, wenn wir vor irgend etwas stehen, das wir nicht gleich restlos erklären können.
Die Kunst ist das Gewissen der Menschheit.
Uneinig sein mit seiner Zeit – das gibt dem Künstler seine Daseinsberechtigung.
Berufsverband Österreichischer Kunst- und WerkerzieherInnen (BÖKWE), ZVR 950803569
email
Ende September eröffnet das Dom Museum Wien die neue Jahresausstellung „Mahlzeit“
/in Allgemein /von Wolfgang WeinlichHerzliche Einladung zur Pädagog*innen-Veranstaltung Dom Museum Wien am Donnerstag, 6. Oktober 2022 von 16 bis 17.30 Uhr
Stellungnahmen zu den Lehrplanentwürfen
/in Allgemein /von Wolfgang WeinlichKOSTENFREIE WORKSHOP-TERMINE FÜR SCHULKLASSEN
/in Allgemein /von Wolfgang WeinlichWir wünschen einen guten Start ins neue Schuljahr! ANKÜNDIGUNG KOSTENFREIE WORKSHOP-TERMINE FÜR SCHULKLASSEN IM RAHMEN DER IBA_WIEN NEUES SOZIALES WOHNEN: AUSSTELLUNG (10-14), STADTRAUM OUTDOOR (14-19) Sehr geehrte Bildungspartner*innen, liebe Lehrpersonen, Pädagog*innen und Schulpartner*innen! Im Rahmen der Schlusspräsentation der ‚IBA_Wien 2022 – Neues soziales Wohnen’ freuen wir uns Ihnen unsere Vermittlungsarbeit für Schulklassen anzubieten. Die Schul-Vermittlungsprogramme […]
Gedenkausstellung Herwig Zens
/in Allgemein /von Wolfgang WeinlichZens: Wien und der Tod 14. September – 12. Oktober 2022
KOSTENLOSE Workshops HeidiHortenCollection
/in Allgemein /von Wolfgang WeinlichKOSTENLOSE Workshops für Schulklassen? Yes, we are OPEN!