Materialwelten Ob Holz, Glas, Silizium oder Gummi – jedes Material, das uns im Alltag begegnet, erzählt eine Geschichte: von Ressourcen und Rohstoffen, von Handwerk und Hochtechnologie, von Gesellschaft und Entwicklung. Die Ausstellung Materialwelten im Technischen Museum Wien widmet sich genau diesen Geschichten – und lädt ein zu einer spannenden Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft […]
http://www.boekwe.at/wp-content/uploads/2017/05/Boekwe.png00Wolfgang Weinlichhttp://www.boekwe.at/wp-content/uploads/2017/05/Boekwe.pngWolfgang Weinlich2025-04-09 10:30:112025-04-13 12:31:20QUER DURCH den Lehrplan: Bildung für nachhaltige Entwicklung
Informationen und den Link für die Anmeldung für den Hochschullehrgang „Making in der Schule- interdisziplinär und handlungsorientiert“ an der PH NÖ für das Schuljahr 25/26 weiter.
Der Lehrgang steht Kolleg*innen aller Schularten offen und findet in Präsenz in Baden sowie Online statt.
http://www.boekwe.at/wp-content/uploads/2017/05/Boekwe.png00Wolfgang Weinlichhttp://www.boekwe.at/wp-content/uploads/2017/05/Boekwe.pngWolfgang Weinlich2025-04-06 18:04:542025-04-06 18:04:55Hochschullehrgang „Making in der Schule- interdisziplinär und handlungsorientiert“
Angesichts der bevorstehenden Lehrplanänderungen haben wir haben wir, die PV der BAfEP Linz, in Zusammenarbeit mit unserem Kollegium einen offenen Brief an das Bildungsministerium verfasst, um auf unsere Anliegen/Sorgen betreffend der Ausarbeitung und Inhalte des Lehrplans aufmerksam zu machen und Kritik an Punkten zu üben, die in BAfEPs nicht oder nur schwer umsetzbar sind und nicht nur Lehrkräfte sondern auch die Qualität unserer Ausbildung betreffen.
Wir sind der Meinung, dass eine starke, gemeinsame Stimme notwendig ist, um die Interessen der BAfEPs in ganz Österreich zu vertreten. Deshalb laden wir euch herzlich ein, den beigefügten Brief zu lesen und euch bei Interesse zu beteiligen.
Falls ihr den offenen Brief unterstützen und namentlich als Mitunterzeichner:innen angeführt werden möchtet, bitten wir euch, das Forms-Formularhttps://forms.office.com/e/S1u6hc9Wy0 bis spätestens Montag, 7. April am Abend auszufüllen; wir werden dann den Brief inkl. der Unterschriften am 8. April an den Bildungsminister senden.
http://www.boekwe.at/wp-content/uploads/2017/05/Boekwe.png00Wolfgang Weinlichhttp://www.boekwe.at/wp-content/uploads/2017/05/Boekwe.pngWolfgang Weinlich2025-03-19 10:33:062025-03-19 10:33:06Einladung zur Umfrage: Matura im Fach Kunst und Gestaltung: Schulbuchverwendung
BÖKWE-Osterseminar 12.-17.April 2025 Die Lgr. Niederösterreich des BÖKWE bietet in den Ferien vom 12-17. April das Osterseminar mit ermäßigten Seminarbeiträgen für BÖKWE-Mitglieder an. Anmeldung zum Osterseminar bitte bis Sonntag den 30.März 2025. Vier Kurse sind im Programm 2025 geplant: „Wire-Work –Schmuck-Gestaltung und Glasperlendrehen“ (mit Monika Müllner), „Sand-Malerei“ (auch für Kinder ab 10 J., mit Eef Zipper), „Sandstein-Skulpturen“ (mit Günther Prokop), „Textiles Design, Drucken und mehr“ (mit Zuzana Krajcovicova). Im Rahmen des Ausflugs am Donnerstag, 17.April wird zusätzlich ein Textil-Kurs in der Teppichmanufaktur in Jindrichuv Hradec angeboten. (Programm des Osterseminars 2025
Nach der Anmeldung erhalten alle TeilnehmerInnen Infos zur Ortsbeschreibung sowie eine Bestätigung der Reservierung der Unterkünfte Hotel Besidka (bitte Wunschzimmer angeben) bzw. Pension Secesni Dum, die über die Organisation der BÖKWE-Landesgruppe vorreserviert werden.
Für eine Anmeldung möglichst den Formular-Abschnitt am Ende des Programms ausfüllen, abfotografieren oder abschreiben und per EMail senden an Eckhard Malota <e.malota@gmx.at> . Rückfragen bitte unter T. 0699/192 00 838 .
ERÖFFNUNG OPENINGFreitag, 21. März 2025 | Friday, March 21, 2025 Am 21. März eröffnet das FOTO ARSENAL WIEN – das neue Ausstellungshaus für internationale Fotografie und Lens Based Media der Stadt Wien – sein finales Zuhause im Arsenal. FOTO ARSENAL WIEN—Vienna’s new exhibition space for international photography and lens-based media—will inaugurate its new home at the Arsenal on March 21, 2025.19:00 Uhr Einlass | 7 p.m. Doors open 19:30 Uhr Eröffnungsreden | 7.30 p.m. Opening speeches
http://www.boekwe.at/wp-content/uploads/2017/05/Boekwe.png00Wolfgang Weinlichhttp://www.boekwe.at/wp-content/uploads/2017/05/Boekwe.pngWolfgang Weinlich2025-03-08 09:48:112025-03-08 09:48:13foto arsenal wien . Eröffnung
Im Rahmen des Aktionstages SCHULE SCHAUT MUSEUM 2025bietet die Künstlerhaus Vereinigung am 5. März 2025 einen kostenlosen Workshop für eine Schulklasse an.
SPIEL, TEXTIL! Sie können weich sein oder rau, gepunktet oder gestreift – gemeinsam erforschen wir die bunte Welt der Stoffe. Anschließend gestalten wir eigene kleine Textilkunstwerke wie Stofftiere, Taschen oder Stirnbänder. Du kannst gerne ein altes Kleidungsstück mitbringen und es mit neuen Farben verschönern.
Bei unseren Workshops steht der künstlerische, kreative Prozess im Mittelpunkt. Wir möchten unsere Besucher*innen das aktive, kreative und künstlerische Schaffen erleben lassen. Wir nutzen Kreativität, um einen bewertungsfreien, unbelasteten Raum zu kreieren, in dem sich die Teilnehmer*innen wohlfühlen und frei entfalten können. Durch kreative Ausdrucksformen werden eigene, individuelle Einschränkungen erkannt, Barrieren abgebaut und Talente erforscht.
WORKSHOP
120 Minuten
1. – 4. Schulstufe
im Rahmen des Aktionstages ist der Workshop kostenlos