Jahresbrief OÖ: Download

Jahresbrief 2024

Einladung zur Umfrage: Matura im Fach Kunst und Gestaltung: Schulbuchverwendung

Wir leiten euch die Umfrage einer Schulbuch -Arbeitsgruppe weiter.

Im Rahmen dieser Umfrage werden eure Erfahrungen und Meinungen zur Matura im Fach Kunst und Gestaltung sowie zur Nutzung von Schulbüchern gesammelt.

Eure Rückmeldungen helfen, Einblicke in aktuelle Themenbereiche und mögliche Verbesserungspotenziale zu gewinnen.

Die Umfrage ist anonym und dauert nur wenige Minuten.

Vielen Dank für eure Teilnahme und eure wertvollen Beiträge!

https://forms.gle/NjPnVyEsK3zUKDLcA

BÖKWE-Osterseminar 12.-17.April 2025

BÖKWE-Osterseminar 12.-17.April 2025  Die Lgr. Niederösterreich des BÖKWE  bietet in den Ferien vom 12-17. April das Osterseminar mit ermäßigten Seminarbeiträgen für BÖKWE-Mitglieder an.  Anmeldung zum Osterseminar bitte bis Sonntag den 30.März 2025. Vier Kurse sind im Programm 2025 geplant:  „Wire-Work –Schmuck-Gestaltung und Glasperlendrehen“ (mit Monika Müllner), „Sand-Malerei“ (auch für Kinder ab 10 J., mit Eef Zipper), „Sandstein-Skulpturen“ (mit Günther Prokop), „Textiles Design, Drucken und mehr“ (mit Zuzana Krajcovicova). Im Rahmen des Ausflugs am Donnerstag, 17.April wird zusätzlich ein Textil-Kurs in der Teppichmanufaktur in Jindrichuv Hradec angeboten. (Programm des Osterseminars 2025

https://www.boekwe.at/wp-content/uploads/Osterseminar-Programm-2025-2.pdf

Nach der Anmeldung erhalten alle TeilnehmerInnen Infos zur  Ortsbeschreibung sowie eine Bestätigung der Reservierung der Unterkünfte  Hotel Besidka (bitte Wunschzimmer angeben) bzw. Pension Secesni Dum, die über die Organisation der BÖKWE-Landesgruppe vorreserviert werden.

Für eine Anmeldung möglichst den Formular-Abschnitt am Ende des Programms ausfüllen, abfotografieren oder abschreiben und per EMail senden an Eckhard Malota <e.malota@gmx.at> . Rückfragen bitte unter T. 0699/192 00 838 .

 

Einladung des BÖKWE OÖ

Einladung zur Landesvollversammlung des BÖKWE OÖ (11.4.2019) und zum Eckigen Tisch (24.4.2019)

Einladung

Einladung Veranstaltung BÖKWE OÖ

BÖKWE Kino Abend

An alle Lehramts-Studierenden, AbsolventInnen, JunglehrerInnen, erfahrene PädagogInnen und Interessierte!

Wir wollen über das System Schule diskutieren! Darum lädt der BÖKWE OÖ zu Film & anschließendem Talk ins Moviemento/OK.

Fr. 25.5.2018 // 18:00
In Anwesenheit des deutschen Regisseurs Jakob Schmidt zeigen wir den Dokumentarfilm „Zwischen den Stühlen“, der 2017 beim Crossing Europe Filmfestival lief, und laden anschließend zu Gespräch und Diskussionsrunde im OK-Deck ein.
Für Verköstigung und einen gemütlichen Ausklang des Abends sorgt ein kleines Buffet.

EINTRITT FREI!

Da nur eine begrenzte TeilnehmerInnenzahl möglich ist, wird um ANMELDUNG bis zum 20.5. gebeten. Einfach ein Mail an boekweooe@yahoo.com schreiben und ihr bekommt eine Bestätigung von uns.



Filmbeschreibung:
Um in Deutschland LehrerIn zu werden, muss nach dem theoriebeladenen Studium ordnungsgemäß das Referendariat absolviert werden. Eine Feuerprobe, welche die angehenden LehrerInnen in eine widersprüchliche Position bringt: Sie lehren, während sie selbst noch lernen. Sie vergeben Noten, während sie ihrerseits benotet werden. Zwischen ProblemschülerInnen, Elternabenden, Intrigen im LehrerInnenzimmer und Prüfungsängsten werden die Ideale der AnwärterInnen auf eine harte Probe gestellt.

ZWISCHEN DEN STÜHLEN begleitet drei von ihnen auf ihrem steinigen Weg zum Examen. Der mehrfach preisgekrönte Dokumentarfilm gibt einen einfühlsamen wie humorvollen Blick hinter die Kulissen des Systems Schule und wirft dabei nicht zuletzt die Frage auf, in was für einer Gesellschaft wir leben wollen.


Homepage & Trailer zum Film: