Jahresbrief OÖ: Download

Jahresbrief 2024

Einladung zur Veranstaltung für Pädagog*innen / 03. Okt 2024

Herzliche Einladung ins Dom Museum Wien

am Donnerstag, 3. Oktober 2024 von
16 bis 17.30 Uhr

zur Info-Veranstaltung für
Pädagoginnen und Pädagogen

Wir laden Sie zu einem exklusiven Rundgang für Pädagog*innen durch die Sonderausstellung „In aller Freundschaft“ ein, bei dem wir Ihnen das Kunstvermittlungsangebot vorstellen.

Freundschaft geht uns alle an. Das menschliche Leben ist geprägt von der Nähe oder der Distanz zu anderen. Auch ganze Kulturen, Religionen und Staaten pflegen Beziehungen zueinander – oder verweigern diese. Hochkarätige Kunstwerke vom Mittelalter bis zur Gegenwart, aus unterschiedlichen Kunstgattungen und Zusammenhängen erzählen von verschiedenen Facetten der Freundschaft. Neben nationalen wie internationalen Leihgaben und Auftragsarbeiten bietet die Schau auch Einblicke in die Sammlungen des Dom Museum Wien.
„In aller Freundschaft“ für Schulgruppen
Die Ausstellung bietet Schüler*innen die Möglichkeit, in vielfältigen Kunstwerken unterschiedliche Formen und Aspekte von Freundschaft zu entdecken. Sie sind zum Austausch darüber eingeladen, was Freundschaft, Nähe und Vertrauen für sie bedeuten und wie diese unterschiedlich ausgelebt werden können. Das Team der Kunstvermittlung hat altersangepasste Angebote entwickelt, die Gruppenarbeiten vor Originalen mit kreativem Ausprobieren im Dom Atelier verbinden.

Digitales Kunst-Quiz von Jugendlichen für Jugendliche
In Kooperation mit der AHS Kenyongasse wird zur Ausstellung von Schüler*innen eine eigene Quiztour für die Dom Museum Wien App entwickelt. Auf diesem Weg vermitteln Jugendliche ihre Sichtweisen auf die Inhalte der Ausstellung.

Kunst und Sprache spielerisch erfahren
Zu „In aller Freundschaft“ wie auch zur Schausammlung bieten wir außerdem Workshops „Deutsch als Zweitsprache“ (ab 15 Jahren) für Personen mit nicht-deutscher Erstsprache und mehrsprachige Gruppen an. Dieses Programm lädt zur spielerischen Auseinandersetzung mit Kunst und Sprache ein.

Nähere Informationen zu unseren Schulprogrammen finden Sie auf
>> unserer Website.

Wir freuen uns, Sie bei der Info-Veranstaltung
am Donnerstag, 3. Oktober von 16-17.30 Uhr
im Dom Museum Wien begrüßen zu dürfen!

>> Zur Anmeldung  (bis 1. Oktober)

EDUSCAPE: Lernen durch, in und mit Landschaft.

 

Seminar für Pädagog*innen

12. September 2024,13 -18 Uhr I TU WIEN, Karlsplatz 13

Das europäische Forschungsprojekt EduScape nutzt Landschaft, um aktuelle gesellschaftliche, ökologische und kulturelle Herausforderungen zu thematisieren, die durch den Klimawandel vorangetrieben werden. Mit Hilfe der Landschaften rund um die Schule wird Wissen zu den Themen Landschaft und Klimaschutz vermittelt.

EduScape bietet im Rahmen von 15 Themenbereichen Lehrmaterialien und Werkzeuge zu aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen wie Biodiversität, Klimawandel, soziale Inklusion und kulturelles Erbe. Alle Materialien können im regulären Unterricht eingesetzt werden, haben direkten Anknüpfungspunkt an den Lehrplan und sind projektorientiert, interdisziplinär und fächerübergreifend anwendbar. Zielgruppe sind Schüler*innen der Primarstufe (6-10 Jahre) und Schüler*innen der Sekundarstufe 1 (11-15 Jahre).

Auf der abschließenden Konferenz an der TU Wien werden die Projektergebnisse präsentiert und die Materialien zum Thema Klimawandel für den Unterricht vorgestellt.
Informationen und Anmeldung: lara.breidbach@tuwien.ac.at

Mehr: EDUSCAPE_Text

 

Neues von der Kunstmeile Krems

Liebe Pädagog:innen,



zum Start des neuen Wintersemesters freuen wir uns, Ihnen das neue Vermittlungsprogramm der Kunstmeile Krems vorstellen zu dürfen. In diesem Schuljahr bieten wir Ihnen wieder eine Vielzahl spannender und bereichernder Programme und Workshops. Nutzen Sie die einzigartige Gelegenheit Kinder und Schüler:innen mit Kunst und Kultur zu inspirieren und deren kreativen Potenziale zu entfalten.



Alle aktuellen Führungsformate und Workshops für Kindergärten und Schulgruppen finden Sie in unserer neuen Broschüre EXPEDITION:KUNST.

Eintritt und Vermittlung sind für Kinder- und Schulgruppen aus Niederösterreich im Rahmen von ABENTEUER MUSEUM! kostenfrei.



Wir wünschen Ihnen sowie allen Kindern und Schüler:innen einen guten Schulstart!



Zur Broschüre EXPEDITION:KUNST

Mehr hier

https://6183874.hs-sites.com/neues-von-der-kunstmeile-krems-august?ecid=ACsprvvp-Cxhornp_B__-sudpRX6TGFwqBS5UA3SU9t_ohsJpjn0Igausch1vkR8UO8ek-bEaczK&utm_campaign=KMK_KV_NL_P%C3%A4dagog*innen&utm_source=hs_email&utm_medium=email

 

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien