Login Area
Seiten
- ABO Bestellungen
- Adressänderungen / Emailadressänderungen
- aktuelle Ausgabe
- Aktuelles
- Aktuelles Landesgruppe Oberösterreich
- Aktuelles Landesgruppe Steiermark
- Ansprechpersonen Links und Kontakte
- Archiv
- Beitrag schreiben
- Berufsverband
- Bökwe Archiv
- Broschüren
- Die Standortbestimmungen des BÖKWE
- Disclaimer
- Einzelhefte bestellen
- Fachblatt
- Fachblatt Archiv Hefte
- Fachpolitik
- Fragen und Antworten
- Hinweise an AutorInnen
- Inserate
- Intern Shared Links
- Kunstvermittlung – Infoveranstaltungen für LehrerInnen
- LehrerInnenführungen
- Mitglied werden
- Mitglieder
- Newsletter
- Service Lehrpläne
- Statuten
- Tagungen & Symposien
- Termine
- Vorstand und Landesgruppen
- Vorteile
- Wettbewerbe
- Wofür wir stehen
- Zugang zum Fachblattarchiv
- Zur Geschichte des BÖKWE
- The Journal of Elementary Education (JEE)
- Landesgruppe Wien
- Landesgruppe Niederösterreich
- Landesgruppe Oberösterreich
- Landesgruppe Salzburg
- Landesgruppe Steiermark
- Landesgruppe Kärnten
- Landesgruppe Tirol
- Landesgruppe Vorarlberg
- Landesgruppe Burgenland
Dislaimer
Impressum
Berufsverband Österreichischer Kunst- und WerkerzieherInnen (BÖKWE), ZVR 950803569
email
Hochschullehrgang und Stellenausschreibung
/von Wolfgang WeinlichEs wird im kommenden Schuljahr an der PH Baden einen
Hochschullehrgang „Making in der Schule“ geben.
Infos im Anhang. Anmeldung bis 02.05.2024:
(12 Ects, Dauer: 1 Jahr, teilweise Online und Fr., Sa.)
Alle Infos und Anmeldung hier:
Anleitung zur Anmeldung:
Eine aktuelle Stellenausschreibung der PH FHNW (Nordwestschweiz):
Dozent*in Fachdidaktik TTG (Design und Technik) für Sekundarstufe I
40-50%, Lehre an den Standorten Brugg-Windisch (Aargau) und Muttenz (Basel-Land)
Mehr Infos und Link zur Online-Bewerbung: https://apply.refline.ch/655298/3873/pub/1/index.html
Neues von der Kunstmeile Krems
/von Wolfgang WeinlichLiebe Pädagog:innen,
der Frühling ist da – und mit ihm die Zeit der Ausflüge und Exkursionen. Im Sommersemester gibt es auf der Kunstmeile Krems viele neue Angebote für Kindergärten und Schulgruppen. Alle aktuellen Führungsformate und Workshops finden Sie in unserer Broschüre EXPEDITION:KUNST.
Sie wünschen sich noch Programm für die letzten Schulwochen oder für Ihre Ferienbetreuung? Buchen Sie bald, um sich Ihren Wunschtermin zu sichern. Wir freuen uns Sie und Ihre Gruppe bei uns begrüßen zu dürfen.
Eintritt und Vermittlung sind für Kinder- und Schulgruppen aus Niederösterreich im Rahmen von ABENTEUER MUSEUM! kostenfrei.
Tipp: Kombinieren Sie Ihren Ausflug z.B. mit einer Fahrt in die Wachau, einem Spaziergang durch die Kremser Innenstadt oder mit dem großen Abenteuer-Spielplatz bei der Schiffsstation Krems-Stein (nur 5 Min. von unserem Museumsplatz entfernt).
weitere Infos
Architekturhaus Salzburg z
/von Wolfgang WeinlichVermittlungsprogramm für KinderHerunterladen