Login Area
Seiten
- ABO Bestellungen
- Adressänderungen / Emailadressänderungen
- aktuelle Ausgabe
- Aktuelles
- Aktuelles Landesgruppe Oberösterreich
- Aktuelles Landesgruppe Steiermark
- Ansprechpersonen Links und Kontakte
- Archiv
- Beitrag schreiben
- Berufsverband
- Bökwe Archiv
- Broschüren
- Die Standortbestimmungen des BÖKWE
- Disclaimer
- Einzelhefte bestellen
- Fachblatt
- Fachblatt Archiv Hefte
- Fachpolitik
- Fragen und Antworten
- Hinweise an AutorInnen
- Inserate
- Intern Shared Links
- Kunstvermittlung – Infoveranstaltungen für LehrerInnen
- LehrerInnenführungen
- Mitglied werden
- Mitglieder
- Newsletter
- Service Lehrpläne
- Statuten
- Tagungen & Symposien
- Termine
- Vorstand und Landesgruppen
- Vorteile
- Wettbewerbe
- Wofür wir stehen
- Zugang zum Fachblattarchiv
- Zur Geschichte des BÖKWE
- The Journal of Elementary Education (JEE)
- Landesgruppe Wien
- Landesgruppe Niederösterreich
- Landesgruppe Oberösterreich
- Landesgruppe Salzburg
- Landesgruppe Steiermark
- Landesgruppe Kärnten
- Landesgruppe Tirol
- Landesgruppe Vorarlberg
- Landesgruppe Burgenland
Dislaimer
Impressum
Berufsverband Österreichischer Kunst- und WerkerzieherInnen (BÖKWE), ZVR 950803569
email
Open house /// Angewandte ///
/von Wolfgang WeinlichAngewandte
Tag der offenen Tür am 9. November
Besucht uns nächsten Mittwoch!
Beim alljährlichen Open House der Angewandten geben Studierende und Lehrende Einblicke in die Ateliers, Werkstätten, Studios der Universität für angewandte Kunst Wien und informieren über die Studienfächer. Ob Grafik Design, Mode, Bühnen- und Filmgestaltung, Malerei, Social Design, Experimental Game Cultures oder Kulturwissenschaften – das Studienangebot der Angewandten ist vielfältig!
Um dieses näher kennenlernen zu können, öffnen alle Abteilungen der Angewandten am Mittwoch, 9. November ihre Türen. An diesem Tag informiert die Angewandte umfassend zu den Studiengängen, öffnet Werkstätten und bietet Führungen und vieles mehr an.
Programm vor Ort und online
Der zentrale Infopoint in der Vorderen Zollamtsstraße 7 dient als erste Anlaufstelle, während in den Studios Studierende und Lehrende genauer über die jeweiligen Studienrichtungen erzählen und Fragen beantworten. Von dort sind die Standorte entweder zu Fuß oder mittels Shuttle Bus erreichbar. Abseits des Besuchs vor Ort gibt es auch die Möglichkeit, sich über Online-Zoom-Gespräche über die Studien zu informieren.
Plan your visit
Details zu Programm und Standorten, Überblick der Studienprogramme und alle Zoom-Links zu Online Talks auf openhouse.uni-ak.ac.at
Freier Eintritt und kostenlose Workshops für Schulkassen: HEIDIHORTENCOLLECTION
/von Wolfgang WeinlichFreien Eintritt für Mitglieder Ihres Berufsverbands gegen Vorlage des Mitgliedsausweises
in der Heidi Horten Collection.
UND:
Um wirklich allen Schüler*innen einen möglichst einfachen Zugang zu unserem Museum bieten zu können, sind als weitere Besonderheit nicht nur der Eintritt, sondern auch alle Workshops für Schulklassen mit keinerlei Kosten verbunden. Im Rahmen dessen bietet die Heidi Horten Collection Workshops für alle Schulstufen und natürlich auch Info-Touren für Pädagog*innen an.
Nähere Informationen finden Sie unter:
https://hortencollection.com/programm-und-vermittlung/kindergaerten-und-schulklassen#main
Kunstmeile Krems
/von Wolfgang WeinlichLiebe Pädagog:innen
Wir hoffen, Sie sind gut ins neue Schuljahr 2022/23 gestartet! Spannende Themen, Künstler:innen und Vermittlungsformate entdecken Sie im neuen Semester auf der Kunstmeile Krems. Für Kindergärten und Schulen aus Niederösterreich sind Besuch und Vermittlung frei. Wir freuen uns, Sie und Ihre Schüler:innen bald auf der Kunstmeile Krems begrüßen zu dürfen.
Abenteuer Museum auf der Kunstmeile Krems
Donald made in Austria und Paul Flora im Karikaturmuseum Krems; zeitgenössische afrikanische Porträtkunst in der Kunsthalle Krems; mehr als 140 Schätze aus den Landessammlungen Niederösterreich in der Schau Rendezvous mit der Sammlung sowie Bergsteigermalerei in der Landesgalerie Niederösterreich.
Zu jeder Ausstellung gibt es altersgerechte Vermittlungsangebote für Ihre Kindergartengruppe bzw. Ihre Schulklasse mit spannenden Kreativteilen. Unser gesamtes Vermittlungsangebot finden Sie in der Broschüre Expedition:Kunst.
mehr