Aktuelles

Kunst wird erst dann interessant, wenn wir vor irgend etwas stehen, das wir nicht gleich restlos erklären können.

Die Kunst ist das Gewissen der Menschheit.

Uneinig sein mit seiner Zeit – das gibt dem Künstler seine Daseinsberechtigung.
Kunst wird erst dann interessant, wenn wir vor irgend etwas stehen, das wir nicht gleich restlos erklären können.
Die Kunst ist das Gewissen der Menschheit.
Uneinig sein mit seiner Zeit – das gibt dem Künstler seine Daseinsberechtigung.
Berufsverband Österreichischer Kunst- und WerkerzieherInnen (BÖKWE), ZVR 950803569
email
Angebote für Schulen
/von Wolfgang WeinlichMAK Angebote für Schulen Um sich über die Angebote für Schulen zu informieren, lädt das MAK herzlich zu einer kostenlosen Lehrer*innenführung ein: Mittwoch, 06.03.2024, 16:00–17:30 Uhr Anmeldung hier Dienstag, 12.03.2024, 16:00–17:30 Uhr Anmeldung hier Außerdem werden im Rahmen des MAK Friday Lab an ausgewählten Freitagen Schulklassen die Möglichkeit geboten, mit Designer*innen, Künstler*innen oder Expert*innen kostenlos […]
Jugend entdeckt Wien 1900Gratis Schulprogramm
/von Wolfgang WeinlichLeopold Museum Jugend entdeckt Wien 1900Gratis Schulprogramm Für die Schulklasse einen Gratis-Termin im Februar, März oder Mai 2024 buchen! Unter dem Motto „Jugend entdeckt Wien 1900“ bietet das Leopold Museum mit Unterstützung der Arbeiterkammer Wien kostenlose Kunstvermittlungsprogramme für Schüler*innen an. Ausgangspunkt dafür ist die Dauerpräsentation „WIEN 1900. AUFBRUCH IN DIE MODERNE“.Die Kunstvermittlungsprogramme richten sich an Volksschulklassen, […]
Nachruf Herbert Hanner
/von Wolfgang WeinlichFÜHRUNGEN ZUR AUSSTELLUNG »MATTA« FÜR PÄDAGOGISCH LEHRENDE
/von Wolfgang WeinlichFÜHRUNGEN ZUR AUSSTELLUNG »MATTA« FÜR PÄDAGOGISCH LEHRENDE https://www.kunstforumwien.at/de/veranstaltungen-kunstvermittlung/edu Melden Sie sich hier zur Führung am Freitag, den 1. März 2024, um 16.00 Uhr an. Melden Sie sich hier zur Führung am Dienstag, den 5. März 2024, um 17.00 Uhr an. Die gesamte Preview mit einer Einführung in die Ausstellung und Details zum Vermittlungsprogramm ist bereits ab 23. Februar 2024, […]
Sie planen gerade die nächste Exkursion mit Ihrer Klasse oder Gruppe? Ob Museum, Synagoge, Burg, Theater oder Kino – Niederösterreich hat im Kulturjahr 2024 viel zu bieten! Verschaffen Sie sich einen Überblick über die vielen Vermittlungsprogramme in Niederösterreich bei unserem Info-Event für Pädagog:innen, zu dem wir Sie und Ihre Kolleg:innen einladen. Wir freuen uns, […]